Seit 1990 vereint der ETC Crimmitschau eine florierende Tennis- und Eishockeyabteilung mit knapp 500 Vereinsmitgliedern unter seinem Namen. Heute konzentriert sich der Verein vor allem um die Ausbildung und Förderung der Kinder und Jugendliche.
Eishockey in Crimmitschau hat eine lange Tradition. Denn bereits in den 1920er Jahren spielte man auf Eiswiesen und zugefrorenen Teichen. Dementsprechend stolz feierte der ETC kürzlich 100 Jahre Eishockeysport im Ort und beschenkte sich mit einer neuen Trainingshalle selbst.
Die bestehenden Kapazitäten im Sahnpark Crimmitschau reichten für den Trainings- und Spielbetrieb der Aktiven und die Förderung von knapp 300 Kinder und Jugendlichen nicht aus. Aus diesem Grund entschied sich der Vorstand rund um den Vorsitzenden Matthias Gerth für den Bau einer zusätzlichen Trainingseinrichtung auf dem Vereinsgelände.
Für die Umsetzung des Projekts beauftragte der ETC die Experten von Ice-World Regensburg, die in Zusammenarbeit mit Losberger De Boer eine maßgeschneiderte Eishalle zur Verfügung stellten.
Zum Einsatz kam die innovative Leichtbauhalle induflex, die mit einer Gesamtfläche von 1.125 m² und unter Berücksichtigung der Vereinsfarben weiß und rot errichtet wurde.
Die mobile Halle wurde mit Thermodachplanen und Sandwichelementen ausgestattet und bereits nach 10 Tagen Bauzeit an Ice-World für den Innenausbau übergeben. Ende Januar soll die Canada Life Kids-Arena für die Nachwuchssportler bereit stehen und feierlich eingeweiht werden.
Lutz Höfer, OB-Mann beim ETC, schaut zufrieden auf das Projekt zurück: „Die Einrichtung unserer Halle erfolgte durch die kompetenten Mitarbeiter der Firma Losberger De Boer schnell, termingerecht und in einer ansprechenden Qualität. Probleme konnten direkt bzw. auch noch im Nachgang unbürokratisch und schnell gelöst werden.“
Die Fakten zur Eishalle im Überblick: